Jugendliche und junge Erwachsene mit nicht-deutscher Erstsprache sind in vielen Lebensbereichen benachteiligt. Das BACH Bildungszentrum wirkt dem gezielt entgegen und fördert die Chancen von jungen Menschen mit Flucht- und Migrationsbiographie.
Ziele des Bildungszentrums:
- zielgruppenorientierte Lehr-, Lern- und Beratungsformen
- Integration junger Menschen mit Flucht- und Migrationsbiographie in das österreichische (Aus-) Bildungssystem und Verbesserung der Chance auf dem Arbeitsmarkt
- Hilfe bei der Berufsfindung
- Förderung junger Frauen als besonderes Anliegen