Über uns
Seit Mai 2018 bieten wir mit der Wohngemeinschaft MINA in Zusammenarbeit mit dem Projekt ESTIA (für Klienten mit erhöhten Betreuungsbedarf) vom Haus Neu Albern Intensivbetreuung für Klienten mit psychiatrischen Diagnosen an. Unser multidisziplinäres Team arbeitet eng mit FachärztInnen, dem PSD sowie einem psychiatrischen Konsiliardienst zusammen und steht den Bewohnern rund um die Uhr zur Verfügung.
Zielgruppe und Angebot
Bei MINA werden elf männliche, erwachsene Asylwerber mit psychischen Erkrankungen bzw. Behinderungen und intensivem Betreuungsbedarf untergebracht und betreut.
Unser ganzheitliches Betreuungsangebot wird individuell geplant und besteht aus psychologischer, gesundheitlicher und sozialer Beratung. Gegebenenfalls vermitteln wir unsere Klientel an externe TherapeutInnen.
Im Detail:
- Adäquate Unterbringung
- Engmaschige soziale, gesundheitliche und psychologische Intensivbetreuung rund um die Uhr
- Psychiatrischer Konsiliardienst
- Tagesstrukturangebote
- Stabilisierung und Integration der Klienten sowie Förderung ihrer Selbstständigkeit
Ziel
Ziel dieses Projektes ist die adäquate Unterbringung, Stabilsierung und Integration der Bewohner. Durch soziale, gesundheitliche und psychologische Intensivbetreuung fördern wir ihre Selbstständigkeit.