ZukunftsRaum unterstützt und begleitet Flüchtlinge auf den ersten Schritten in ein neues, selbst bestimmtes Leben in Österreich mit dem Ziel, die Grundlagen für eine Integration in Österreich zu legen.
ZukunftsRaum bietet ein individuell ausgestaltetes Paket aus
- Unterbringung in Integrationsstartwohnungen
- Sozialberatung
- Perspektivenplanung
- Berufsorientierung und Arbeitsvermittlung
ZukunftsRaum bietet somit optimale Unterstützung in allen Lebensbereichen.
Aufnahmevoraussetzungen und Bewerbungsmodalitäten
- Asylberechtigte Familien, Einzelpersonen und subsidär Schutzberechtigte nur in sozialen Härtefällen
- Bereitschaft zur aktiven Mitgestaltung des individuellen Integrationsprozesses
- Volljährigkeit
- Unterbringung im Rahmen der Grundversorgung in Wien
Personen aus der Zielgruppe, die als Klientinnen bzw. Klienten bei ZukunftsRaum aufgenommen werden wollen, werden nach persönlicher Anmeldung (ohne Terminvereinbarung) auf eine Warteliste gesetzt und bei frei werdenden Kapazitäten zu einem Aufnahmegespräche eingeladen.
Die Warteliste ist bis auf Weiteres geschlossen. Wir bitten um Verständnis, dass wir keine Anmeldungen mehr entgegen nehmen können!
Das Projekt wird aus Mitteln des Fonds Soziales Wien gefördert.