Aktuell bauen wir für unser Projekt MIHI (Mobile interkulturelle Hilfen) einen BetreuerInnenpool auf und suchen für verschiedene Standorte in Niederösterreich
FamilienbetreuerInnen mit unterschiedlichsten Sprachkenntnissen m/w/d
(z.B. Paschtu, Arabisch, Dari/Farsi, Polnisch, Türkisch, oder Russisch,…)
für 10 Wochenstunden.
Ihre Aufgaben
- Betreuung und Begleitung von Familien mit Migrationsbiographien
- Unterstützung der Eltern in ihren Erziehungsaufgaben
- Orientierungshilfen und Perspektivenabklärung
- Unterstützung im Familienalltag
- Vernetzungsarbeit mit PartnerInnen im Hilfesystem
- Dokumentation und Berichtwesen
- Teilnahme an regelmäßigen Teambesprechungen
- Relevante facheinschlägige Berufsausbildung: Sozialpädagogik, Sozialarbeit oder gleichwertige anerkannte Ausbildung
- Erfahrung in der sozialpädagogischen Familienbetreuung von Vorteil
- Erfahrung in der Arbeit mit Personen mit Migrationsbiographien
- Interkulturelle Kompetenz und zeitliche Flexibilität
- Deutschkenntnisse sowie Kenntnisse in einer weiteren oder mehreren Sprachen (z.B. Paschtu, Arabisch, Dari/Farsi, Türkisch, Polnisch oder Russisch…)
- Führerschein B
- Eigene Migrationsbiographie von Vorteil
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer Organisation, die Vielfalt schätzt
- Ein kollegiales Arbeitsklima und einen wertschätzenden Umgang im Team
- Fach- und stellenspezifische Weiterbildungen - bis zu einer Woche Bildungsfreistellung / Jahr
- Einzel- und Teamsupervision
- Entlohnung nach Diakonie-KV. Das monatliche Bruttogehalt beträgt für 10 Wochenstunden mindestens 598,- EUR. Durch die Valorisierung 2020 erhöht sich das Mindestentgelt.
Nähere Informationen über die Organisation finden Sie unter: einewelt.diakonie.at/mihi-mobile-interkulturelle-hilfen
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail mit dem Betreff „Bewerbung Familienbetreuung“ an Frau Mejrima Heric: bewerbung.mihi@diakonie.at
Kontakt
Diakonie Sozial gem. GmbH, MIHI, Steinergasse 3/12, 1170 Wien