Unser Ziel ist es, die Situation von Flüchtlingen in Österreich durch das Angebot von traumaspezifischer, kultursensibler und dolmetscherunterstützter Psychotherapie, psychologischer und medizinischer Ambulantbehandlung und Beratung zu verbessern.
Psychotherapie für geflüchtete Menschen
Die frühzeitige psychotherapeutische Behandlung ist eine wichtige Voraussetzung für das Gelingen der Integration in der neuen Heimat. Mit unserem psychotherapeutischen Angebot wollen wir KlientInnen dabei unterstützen, ein weitgehend selbstbestimmtes Leben zu erhalten.
In der interkulturellen Psychotherapie sind wir auf die Übersetzungsleistung von Dolmetscherinnen und Dolmetscher angewiesen. Unsere Aufgabe ist es deshalb auch sie speziell zu schulen und zu begleiten.
Über die individuelle Unterstützung hinaus leisten wir Sensibilisierungsarbeit zur spezifischen psychischen Situation von Flüchtlingen und zu Wirkweisen von Traumatisierungen.
Medizinische Behandlung und Beratung für Menschen ohne Krankenversicherung
AmberMed ermöglicht Menschen ohne Krankenversicherung niederschwelligen und dolmetschunterstützten Zugang zu medizinischer Versorgung. Dabei wird besondere Aufmerksamkeit auf Herkunft, Lebensgeschichte und Symptomatik der PatientInnen gelegt. Ebenso werde bei AmberMed Sozialberatungen angeboten.