ZIARA bietet individuelle, sozialpädagogische, medizinische und psychosoziale Betreuung in teilbetreuten Wohnungen für Menschen mit Flucht- oder Migrationshintergrund, die an psychischen Erkrankungen leiden.
ZIARA schließt Versorgungslücken und verhindert Betreuungsabbrüche – zum Beispiel im Übergang von der Grundversorgung zum selbstständigen Wohnen.
ZIARA arbeitet
- kultursensibel
- multiprofessionell
- mit DolmetscherInnen für eine optimale und vertrauensvolle Kommunikation
ZIEL von ZIARA
Ziel ist es, Menschen mit psychischen Erkrankungen ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.
Die Bewohner*innen von ZIARA
- finden sich gut im eigenen Wohnumfeld zurecht
- entwickeln Perspektiven
- bewältigen den Alltag selbstständig
- finden eine geeignete Beschäftigung
- nehmen am gesellschaftlichen Leben teil